Sarah
Die MTV Europe Music Awards sind das jährliche Highlight der Musikszene. Sie werden jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt veranstaltet und 2007, 2009 sowie 2012 war Deutschland Gastgeber: München, Berlin und Frankfurt. Die Veranstaltung ist, soweit sie in Deutschland stattfindet, jedes Mal ein Grund für mich, eine andere Metropole zu bereisen und diesen Post nutze ich, um euch an meinen Erlebnissen 2009 in Berlin teilhaben zu lassen.Der 05.11.2009 ist der Tag, auf den ich schon seit einem Jahr hinfiebere. Bereits zwei Tage vor der Show reise ich mit meiner Mama an, um wirklich nichts zu verpassen. Erinnert ihr euch noch an die Serie 'Anna und die Liebe'? Die war zu dieser Zeit gerade aktuell. An unserem ersten Abend erkunden wir die Drehorte, denn ab dem nächsten Morgen ist dafür keine Zeit mehr. Am Tag vor den EMA's stehen wir am Hotel der Stars. Auch die ehemalige Viva Moderatorin Luca Vasta versucht dort mit ihrem Team an Katy Perry und Co. zu kommen. Doch die Crew von MTV ist so gut organisiert - bei den EMA's an Stars zu kommen, ist wirklich hart. Erst sehr spät tauchen einige prominente Gesichter, wie Solange Knowles (Beyoncés Schwester) und Joss Stone, auf. Auch David Hasselhoffs legendärer Auftritt entsteht an diesem Abend. Ich finde leider kein besseres Video als dieses hier, aber das Mädchen mit den gelben Handschuhe vorne am Eingang - das bin ich. Es ist lustig und schockierend zugleich, den ehemaligen Baywatch-Star (und den Mann, der die Mauer zu Fall gebracht hat) so zu sehen.
Am Tag der EMA's - die zum einen in der O2 Arena und zum anderen am Brandenburger Tor stattfinden - stehen wir anfangs am Brandenburger Tor. Wir sind sogar im Adlon, in dem u.a. U2 sind. Die neidischen Blicke der Fans davor, als wir das Hotel verlassen, sind göttlich! Am Abend sind wir dann noch zur O2 Halle, doch mehr als Detlef D! Soost und den Tourbus von Tokio Hotel sehen wir nicht. Warum die EMA's 2009 in Berlin ausgetragen werden, ist übrigens ganz einfach: 20 Jahre Mauerfall ist der Grund.
Der nächste Tag ist um einiges erfolgreicher. Er beginnt am Hotel der Backstreet Boys - ich ärgere mich bis heute, dass wir uns nicht trauten, sie anzusprechen - und geht weiter am Hotel von Pixie Lott - an dem auch Alfi Hartkor steht, den bis dato noch keiner kennt, da er erst ein paar Wochen später durch DSDS bekannt wird. War das lustig, diesen unscheinbaren Autogrammjäger plötzlich im Fernsehen zu sehen! Wicked!
Alfi Hartkor und Pixie Lott |
Mein Bild mit Pixie Lott |
Am Nachmittag zieht es mich ins Madame Tussauds! Das ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man in Berlin ist. Die Figuren wirken wahnsinnig echt - die ein oder andere sogar so sehr, dass man sich kaum ran traut, aus Angst, sie bewegt sich gleich. Ein paar Eindrücke bekommt ihr hier:
Günther Jauch |
Stefan Raab |
Bill Kaulitz |
Nina Hagen |
Robbie Williams |
Jennifer Lopez |
Doch vor dem Besuch im Wachsfigurenkabinett bin ich noch bei Viva Live! gewesen. Darüber schreibe ich beim nächsten TBT. Liebe Grüße!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen